Mama. Ehefrau. Schwester, Freundin und Schmuckfanatin. Feministin. Disco Daydreamer. Pierogi und Dirndl.

Geboren an der polnischen Ostsee, geprägt in Österreichs Stahlstadt Linz. Mit 12 schrieb ich erste Gedichte und veröffentlichte sie, mit 18 stürzte ich mich in mein erstes Journalismus-Praktikum. Das kleine Mädchen mit großen Träumen wurde zur Studentin der Kommunikationswissenschaft und des Konferenzdolmetschens in Wien und Zürich. Ich machte Zwischenstopps in Paris, Berlin, Örebro und dem Big Apple. In Berlin und München absolvierte ich meine Volontariate, heute nenne ich Südostbayern mein Zuhause.

Nach Jahren im Journalismus, in denen ich für Publikationen wie das Süddeutsche Zeitung Magazin, trend, NZZ, Vice UK und die Oberösterreichischen Nachrichten schrieb, sowie freiberuflicher Tätigkeit als Dolmetscherin im Europäischen Parlament, wechselte ich mit Anfang 30 ins Kommunikationsmanagement. Heute habe ich meine eigene Agentur und arbeite als Moderatorin und Gastdozentin.

Aber wie sagt man so schön: You can get the girl out of writing, but writing not out of the girl. Und darum bin ich hier.

Ich lebe und atme Disco & Amore; mein Bücherregal ist voll mit von Schirach, Kerouac und Bukowski. Meine Playlist? Ein eklektischer Mix aus Spice Girls, Amistat, ABBA und Black Rebel Motorcycle Club. Meine Küche dient als Tanzfläche und ich trage zu viel Schmuck. And damn, it´s glorious.

In den ruhigen Momenten findest du meinen Kern. Er liegt in dem unerschütterlichen Glauben an diese große, unbeschreibliche, lebensverändernde Liebe. Mein Herz schlägt für meine Kinder und meinen Mann, mit ihnen werden jeder Moment und jeder Schritt zu meinem größten, absolut unvorhersehbaren und schönsten Abenteuer.

Ach, und wegen Konventionen? Mein Mann und ich haben 13 Monate nach unserem ersten Date Ja zueinander gesagt. Ganz frei von diesen gesellschaftlich überzogenen Vorstellungen, wie Beziehungen sein sollten. Und ich würde es immer wieder tun.

Bilingual Ceremonies
without kitsch, tulle and “more of the same”